
Limburg - gemeinsam mehr bewegen
Seit dem 01. Juli 2025 besser unterwegs in allen Stadtteilen
Ausgebautes Liniennetz
34 neue Haltestellen
Direkte Verbindungen
Im
30-Minuten Takt
Bequeme Kartenzahlung

Der Stadtlinienverkehr fährt montags bis samstags im 30-Minuten-Takt und verbindet das gesamte Stadtgebiet – mit verlängerten Betriebszeiten. Zuverlässig, pünktlich, bequem.
Neben dem bestehenden Stadtgebiet, das weiterhin vollständig – und jetzt sogar mit 34 zusätzlichen Haltestellen – bedient wird, fahren unsere Busse jetzt auch in die Stadtteile Ahlbach, Dietkirchen, Eschhofen, Lindenholzhausen, Linter, Offheim und Staffel.
Mit den neuen Haltestellen und mehr Direktverbindungen erreichst Du Dein Ziel jetzt schneller – und oft ganz ohne Umsteigen.
Ob zur Arbeit, zum Einkauf, für Erledigungen oder in der Freizeit: Dank der besseren Anbindung an zentrale Knotenpunkte und das regionale Verkehrsnetz bist Du jetzt noch flexibler unterwegs.
In Kooperation mit der Stadtsparkasse Limburg kannst Du nun bequem mit Deiner Karte im Bus bezahlen.
Was ist neu?
Das neue Liniennetz der Stadtlinie Limburg – interaktiv entdecken
Damit Du Dich frühzeitig orientieren kannst, steht Dir ab sofort eine interaktive Karte zur Verfügung, die das zukünftige Liniennetz übersichtlich darstellt.
🔹 Alle Linien & Haltestellen auf einen Blick
Erkenne auf einen Blick, wo Buslinien künftig verlaufen und wo sich neue Haltestellen befinden.
🔹 Taktung schnell im Blick
Auf der linken Seite der Karte findest Du Informationen zu den Fahrzeiten und Abständen zwischen den einzelnen Fahrten.
🔹 Flexible Kartenansichten
Wähle zwischen verschiedenen Darstellungen – zum Beispiel gebäudegenau oder als topografische Übersicht – für eine bestmögliche Orientierung.
🔹 Mobilität testen mit der Funktion „Jane“
Platziere die Beispielperson „Jane“ an einem Ort Ihrer Wahl und schau Dir an, wie lange sie für ihren Weg bis zum Ziel braucht. In Kürze werden hier auch Echtzeitdaten integriert.
Teil des Masterplans Mobilität Limburg 2030
Die Umgestaltung des Stadtlinienverkehrs ist ein zentraler Bestandteil des Masterplans Mobilität Limburg 2030. Ziel ist ein moderner, effizienter und einfach nutzbarer Nahverkehr für alle Menschen in Limburg.
Jetzt interaktive Karte entdecken
Scanne den QR-Code und verschaff Dir bequem online einen Überblick über das neue Liniennetz!
Teil des Masterplans Mobilität Limburg 2030
Die Umgestaltung des Stadtlinienverkehrs ist ein zentraler Bestandteil des Masterplans Mobilität Limburg 2030. Ziel ist ein moderner, effizienter und einfach nutzbarer Nahverkehr für alle Menschen in Limburg.
Schau einfach in den Fahrplan,
denn Dein Bus ist dabei!
Dein neues Bediengebiet auf einen Blick.
Egal wo Du wohnst,
hier findest Du
die Haltestellen der Stadtlinie
in Deinem Ortsteil.
Schau einfach in den Fahrplan, denn Dein Bus ist dabei!
Dein neues Bediengebiet auf einen Blick.
Egal wo Du wohnst,
hier findest Du
die Haltestellen der Stadtlinie
in Deinem Ortsteil.
Die neue Linienführung der Linien 1 und 3 zum Krankenhaus
Der Fahrplan für Deinen Alltag
(nicht barrierefrei, bitte anklicken)
LM-01
LM-02
LM-03
LM-05
LM-20
LM-01
LM-02
LM-03
LM-05
LM-20
LM-21
LM-21
LM-22
LM-23
LM-24
LM-25
LM-26
LM-22
LM-23
LM-24
LM-25
LM-26
Häufige Fragen und Antworten
Hier findest Du die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um die Stadtlinie
Warum wird das Stadtliniennetz in Limburg erweitert?
Was sind die Vorteile?
Ab wann gilt der neue Fahrplan?
Ändert sich etwas an den bestehenden Linien?
Gibt es mehr Busse oder größere Fahrzeuge?
Was kostet die Nutzung?

Quick Links
RMV-MobilitätsZentrale Limburg
Bahnhofsplatz 2
65549 Limburg a. d. Lahn
E-Mail:ed.grubmil.tdats@elartnez.libom
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Quick Links
RMV-MobilitätsZentrale Limburg
Bahnhofsplatz 2
65549 Limburg a. d. Lahn
E-Mail:ed.grubmil.tdats@elartnez.libom
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr